Weihnachtliche Wärme ins Alters- und Pflegheim Hofwies überbracht
Die Kälte noch in den Beinen, die weihnachtliche Stimmung im Herzen und den Glühweinduft noch in der Nase vom letzten Auftritt des dritten Adventsfensters zog es den Männerchor am 8. Dezember Richtung Alters- und Pflegeheim Hofwies. Wir waren in guter Stimmung und wollten diese mit ein paar tollen und auch weihnachtlichen Liedern den Bewohner weitergeben, bevor wir unsere offiziellen Auftritte für 2024 beenden.
Nach stimmungsvollen Eröffnungsworten von Dani Gehrig durften wir in den Gesichtern der ZuhörerInnen sichtliche Spannung erkennen, auf die Lieder die da kommen werden. In gewohnter Manier hat unsere Chorleiterin Jolanda Brändle die Darbietungen den BewohnerInnen und Gästen mit ein paar Worten angesagt.
Im ersten Block, bis zur Pause, erfreuten wir die Anwesenden mit bekannten Liedern aus unserem Repertoire, wie "Wohlauf ihr Freunde", "Freunde wie wir", "Die alten Strassen" und zum Abschluss dieses Blocks "Der Jäger Abschied". Die ZuhörerInnen haben unsere Lieder immer mit Applaus bestätigt, was uns natürlich sehr freute, denn Applaus ist der Lohn für Sänger.
In der Pause wurden wir dann mit einer Leckerei belohnt, wofür wir uns bei Dani und seinem Personal nochmals herzlich bedanken möchten.
Nach der Stärkung waren dann die weihnachtlichen Lieder angesagt. Um dem zweiten Teil dann auch die richtige Stimmung zu geben, hat sich Jolanda etwas spezielles ausgedacht und uns Männer und sich selbst partout neu eingekleidet, zumindest oberhalb der Schultern. Mit roten Chlaus-Zipfelkappen gaben wir ein tolles Bild ab und zauberte da und dort ein Lächeln oder Schmunzeln in die Gesichter der überraschten Anwesenden.
Es war aber sichtlich erkennbar, dass sich nicht alle Männer in der roten Zipfelmütze gleich wohl fühlten ..... ob sich da noch die eine oder ander Geschichte aus der Kindheit im Kopf der Träger abspielte, war dem Schreiber nicht zugänglich ;-)
Mit den Liedern "Go tell it on the Mountain", "Die Abendglocken rufen" und "Fröhliche Weihnacht" konnten wir die Zuhörenden endgültig in Weihnachtsstimmung versetzen. Das Leuchten in ihren Augen war nicht zu übersehen, aber: Sie wussten nicht ... und wir Chörler ebenfalls nicht ...., dass sich unsere Chorleiterin Jolanda noch etwas ganz besonderes für das letzte Lied ausgedacht hatte.
Als sie das letzte Lied "Der helle Stern" ansagte, hatte sie noch eine Überraschung, in Form einer Geschichte über den kleinen Stern "Lumi" parat. Die BewohnerInnen und Gäste, aber auch wir lauschten den Worten über den kleinen Stern Lumi gespannt zu und der Übergang zum letzten Lied "Der helle Stern" konnte perfekter nicht sein.
Vielen Dank Jolanda für deine Kreativität und dein Gespür, im richtigen Augenblick das Richtige zu tun.
Mit dieser Einleitung zu unserem letzten Lied war es für uns Sänger ein leichtes, das Lied mit entsprechender Freude vorzutragen, was von den ZuhörerInnen mit grossem Applaus verdankt wurde und uns, wie gewohnt, anspornte, noch mit einer Zugabe, in Form des Liedes "Bajazzo", das Programm zu beenden.
Wir durften viele Komplimente für die schönen Lieder entgegen nehmen. Dafür bedanken wir uns nochmals herzlichst.
Zum Dank durften wir unseren trockenen Kehlen dann noch genügend Flüssigkeit in geeigneter Form zuführen und bei einem Schwätzchen hie und da den letzten offiziellen Auftritt im 2024 in guter Stimmung und innerlich mit Freuden abschliessen.
Ein herzliches Dankeschön an die Bewohner des Alters- und Pflegeheims Hofwies, an die Gäste, an das Personal und an den Leiter Dani Gehrig.
Der Männerchor Mosnang wünscht euch allen eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und Gesundheit, Freude und viele schönen Stunden im 2025.
08.12.2024