Hier befinden sich ältere Artikel vom Männerchor Mosnang.
Dem Regen getrotzt...
"Ein Septemberregen kommt nie ungelegen", lehrt uns eine Bauernregel. So konnte uns der vorausgesagte Niederschlag die Vorfreude auf die Männerchorreise nicht verderben.
Geimpft oder getestet versammelten wir uns gemäss Programm bei der alten Post in Mosnang und begaben uns in die Obhut des versierten Chauffeurs Fabian Bösch.
Unser Präsident Bruno Fischbacher begrüsste uns herzlich bei föhnbedingtem Sonnenschein und übergab dann die Leitung an den Vizepräsidenten und bewährten Reiseorganisator Ivo Scherrer, welcher mit seinem historischen und geografischen Wissen für viel Kurzweil sorgte.
Nach dem Znünihalt in St. Anton bei Oberegg und dem zur Gegend passenden Landsgemeindelied "Ode an Gott" fuhren wir weiter in Richtung St. Galler Oberland.
In der Nähe von Valens überquerten wir zu Fuss bei den ersten, aber nicht letzten Regentropfen des Tages die schwungvolle Taminabrücke, ihres Zeichens die grösste Bogenbrücke der Schweiz. Anschliessend wanderten wir, dicht auf den Spuren der Mönche des Klosters Pfäfers, steil bergab in die Schlucht hinunter.
Nach dem feinen Mittagessen im Restaurant und einer Führung durch die Räumlichkeiten des Alten Bad Pfäfers folgte ein Spaziergang entlang der Tamina in die Tiefen der Schlucht. Bis dort alle das heilsame Thermalwasser probiert hatten, dauerte es so lange, dass der wartende Postautochauffeur entnervt und zum allgemeinen Erstaunen ohne unseren Präsidenten und den Reiseleiter nach Bad Ragaz fuhr.
Überraschend schnell fand man sich wieder und trat nun gemeinsam die Weiterfahrt nach Fläsch an, wo uns im Grotto "Fläscher Bad" hauseigene Weine, Bergkäse, Salsiz und viel Geselligkeit erwarteten.
Im Anschluss daran fuhren wir gestärkt und bei bester Laune via Rheintal und Toggenburg zurück nach Mosnang, wo man sich schweren Herzens zurück in den Alltag verabschiedete.